Vita

Ausbildung

Studium: Maschinenbau, Technische Universität Hannover
Abschluss:
Diplom-Ingenieur, 1998

Beruflicher Werdegang

1998 – 2001: INTEC GmbH, Projektingenieur für Schienenfahrzeuganwendungen (MKS-Simulation)

2001 – 2022:

ALSTOM Transport Deutschland, Fachprojektleiter Lauftechnik (2001 – 2015)

ALSTOM Produktplattformen Coradia Meridian, Coradia Continental und Coradia Nordic

Technischer Projektleiter Fahrwerke (2015 – 2017)

ALSTOM Produktplattform Coradia Stream

Leiter Feder- und Dämpfersysteme Bereich Fahrwerke (2017 – 2022)

Auf- und Ausbau Abteilung und Berechnungsmethodik

Arbeitspaketleiter in der WG5 des EU-Forschungsprojektes „DYNOTRAIN“ (2009-2013)

Leiter Arbeitsgruppe “Radsätze” für Coradia Nordic (2012-2015)

Mitgliedschaften

Mitglied der Ingenieurkammer Niedersachsen als Beratender Ingenieur. 

Mitglied des DIN FSF NA 087-00-02-03 UA, Unterausschuss Feder- und Dämpfungssysteme im Fahrwerk. 

Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure (VDI). 

Veröffentlichungen

Polach/Böttcher, A NEW APPROACH TO DEFINE CRITERIA FOR RAIL VEHICLE MODEL VALIDATION, IAVSD Conference Qingdao, 2013

Polach, Böttcher, Vannucci, et al., VALIDATION OF SIMULATION MODELS IN THE CONTEXT OF RAILWAY VEHICLE ACCEPTANCE, Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers, 2014